Menschen

Suchbegriff: Sanae Takaichi

Die Markterwartungen für eine baldige Zinserhöhung der Bank of Japan sind aufgrund der schwachen US-Wirtschaft, der Volatilität des Yen und der politischen Unsicherheiten unter der neuen japanischen Regierung unter Sanae Takaichi zurückgegangen. Der Artikel hebt die Besorgnis über die Auswirkungen der Trump-Ära auf die Zölle und die Herausforderungen bei der Verwaltung von Verkäufen japanischer Staatsanleihen im Wert von 520 Mrd. USD hervor.
Tokio Gas hat eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Kauf von Flüssigerdgas aus dem 44-Milliarden-Dollar-Exportprojekt in Alaska zu prüfen und ist damit nach JERA das zweite japanische Unternehmen, das sich an der von Trump unterstützten Initiative beteiligt. Der Schritt erfolgt im Vorfeld des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in Japan zu Gesprächen mit Premierministerin Sanae Takaichi und unterstreicht die strategischen Bemühungen Japans um eine Diversifizierung der Energieversorgung in Zeiten globaler Marktveränderungen.
Die Renditen ultralanger japanischer Staatsanleihen stabilisierten sich, da die Regierung von Premierministerin Sanae Takaichi fiskalische Zurückhaltung signalisierte, was die Sorgen der Anleger über undisziplinierte Ausgaben verringerte. Der stetige Kurs der Bank of Japan auf Zinserhöhungen trug ebenfalls zur Beruhigung der Märkte bei. Ernennungen wie die des Finanzministers Satsuki Katayama und die vorgeschlagenen Kürzungen bei der Emission von super-langen JGB stärkten das Vertrauen in die Haushaltsdisziplin.
Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi setzt auf eine schnellere Wiederinbetriebnahme von Kernreaktoren, um die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern und die Dekarbonisierungsziele zu erreichen. Sie strebt einen Anteil von 20 % Kernkraft am Strommix bis 2040 an. Der Politikwechsel beinhaltet eine geringere Unterstützung für Solar- und Offshore-Windprojekte, wobei der Schwerpunkt auf Energiepartnerschaften mit den USA liegt. Die Ernennung von Handelsminister Ryosei Akazawa signalisiert das Engagement für Verhandlungen über Energieeinkäufe in den USA, obwohl Investitionen in Alaska LNG aufgrund von Kostenbedenken ungewiss bleiben.
Sanae Takaichi ist Japans erste weibliche Premierministerin und führt einen konservativen Regierungswechsel an. Ihre Koalition verfügt nicht über eine parlamentarische Mehrheit, so dass ungewiss ist, ob sie die von Abenomics inspirierte Wirtschaftspolitik durchsetzen kann. Takaichi setzt sich für Steuersenkungen, höhere Verteidigungsausgaben und eine Änderung der pazifistischen Verfassung Japans ein, während sie für ihre strikte Einwanderungspolitik und symbolische Besuche des Yasukuni-Schreins kritisiert wird. Ihrem Kabinett gehören nur zwei weitere Frauen an, womit die von ihr versprochene Vertretung der Geschlechter auf skandinavischem Niveau nicht erreicht wird.
Die japanischen Aktien stiegen um 3 % auf ein historisches Hoch, angetrieben von erneutem Optimismus im Hinblick auf die mögliche Premierministerin der LDP, Sanae Takaichi, und Erwartungen einer expansiven Finanzpolitik. Der Nikkei-Index näherte sich der Marke von 50.000 Punkten, da ausländisches Kapital in die Märkte floss, während die Sorgen um die Kreditwürdigkeit der USA nachließen und die politischen Entwicklungen Stabilität signalisierten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.